
Was ist Feng Shui?
Feng Shui (chinesisch für " Wind und Wasser") ist eine über 3.000 Jahre alte chinesische Lehre, die zeigt, wie unsere Umgebung – etwa Räume, Möbel, Farben oder Ausrichtungen – auf unser Wohlbefinden und unsere Lebensenergie (Qi) wirkt. Ziel ist es, Wohn- oder Arbeitsräume so zu gestalten, dass sie uns nicht blockieren, sondern im Alltag unterstützen – zum Beispiel durch besseren Schlaf, mehr Konzentration oder innere Balance.
​
Feng Shui basiert auf Naturgesetzen und nutzt zentrale Prinzipien wie das Gleichgewicht von Yin und Yang, die fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) und die Himmelsrichtungen. Mit Hilfe des Bagua, einer energetischen Raumkarte, wird analysiert, welche Lebensbereiche in einem Raum gestärkt oder ausgeglichen werden sollten.
​
Zusätzlich fließen individuelle Aspekte wie das persönliche Trigramm, die Methode der Acht Häuser (BaZhai) oder – bei tiefergehender Analyse – das System der Fliegenden Sterne ein. All das dient dazu, den Energiefluss im Raum so zu lenken, dass er zum Menschen passt – ganz praktisch und spürbar.
​
​
Feng Shui ist keine Esoterik und keine Frage des Wohnstils, sondern eine bewährte Methode, um Räume so zu gestalten, dass sie wirklich guttun.
